Spüle Edelstahl
Platz 1 – Franke Hydros HDX 614 Edelstahl-Spüle
Unser Testsieger bei unserem Spüle Edelstahl Test kommt von Franke. Geeignet ist das Modell Hydros für Unterschränke ab 45cm. Die Außenmasse der Edelstahlspüle sind 860 x 510 mm. Zum Einbau wird ein Ausschnitt von 844 x 494 mm benötigt. Das Becken hat eine Größe von 340 x 435 mm bei einer Tiefe von 17,5cm. Dies ist ausreichend um auch sperrige Sachen, wie ein Backblech, darin zu reinigen. Sie wirkt hochwertig und ist formschön. Die Reinigung ist für eine Edelstahlspüle gut. Es perlt alles soweit gut ab und auch bei kalkhaltigem Wasser ist erst nach einigen Tagen sichtbar. Diese lassen sich mit einem Bad- oder Küchenreiniger mühelos entfernen. Im Gegensatz zu günstigen Edelstahlspülen ist sie relativ kratzunempfindlich. Sie gehört aber mit einem Preis von 379€ nicht gerade zu den günstigsten Edelstahlspülen. Weitere Informationen und Modelle der Marke gibt es unter Franke Spülen.
Platz 2 – Blanco Zia 45 S, Küchenspüle, reversibel
Unsere Zweitplatzierte Spüle Edelstahl kommt von Blanco. Das Modell Zia ist eine formschöne und hochwertige Einbauspüle mit einer Ablauffernbedienung. Geeignet ist diese Modell für Unterschränke ab 45cm. Die Außenabmessungen liegen bei 860 x 500mm. In der Arbeitsplatte wird ein Ausschnitt von 842 x 482 mm benötigt. Das Spülbecken ist 160mm Tief und hat eine Öffnung von 345 x 420 mm. Die Spüle ist sehr stabil. Das Reinigen ist für eine Edelstahlspüle gut. Geliefert wird die Spüle mit einem 3 ½“ Korbventil und einer Ablaufgarnitur mit Raumsparrohr. Die beiden Löcher für die Ablauffernbedienung und dem Wasserhahn sind schon vorhanden und müssen nicht noch durchgestoßen werden. Das Becken kann links oder rechts eingebaut werden. Das Modell Zia 45 S kostet aktuell 154,45€. Weitere Spülen von Blanco gibt es hier.
Platz 3 – Mizzo Desgin Quadro Spüle Edelstahl
Edelstahl eignet sich durch seine besonderen Eigenschaften sehr gut für die Küche. Aufgrund seiner neutralen Farbgebung lässt er sich Vielfältig kombinieren und fügt sich in jedes Küchenumfeld ein. Ob Modern oder stilvoll traditionell, jede Mizzo Design Spüle überzeugt durch hervorragende Verarbeitung. Mizzo Design achtet auf jede Kleinigkeit und alles ist bis ins Detail durchdacht. Bei den Spülen stechen die Möglichkeiten der unterschiedlichen Einbau-Varianten besonders hervor. Die Mizzo Design Quadro 40-40 ist eine Einbau- und Unterbau-Spüle ohne Abtropffläche und passt bereits in Unterschränke ab 50 cm Breite.
Die Mizzo Design Quadro Serie kennzeichnet sich durch besondere Formgebung. Durch das Null-Radius Design wirkt diese aus 1,2 mm Edelstahl gefertigte Spüle äußerst geradlinig. Die Edelstahlspüle ist äußerst robust und hygienisch. Außerdem ist sie korrosions- und hitzebeständig sowie unempfindlich gegen die üblichen Belastungen im Haushalt. Bei entsprechender Pflege und Reinigung hält diese Einbauspüle ein ganzes Leben lang. Die Einbauspüle ist in vielen weiteren Größen erhältlich.
Lieferumfang:
Spüle, Ab- und Überlaufgarnitur mit 3½‘‘ Siebkorbventil mit Überlauf im Becken, Befestigungsmaterial
Direkt zum Angebot von Mizzo Design
Platz 4 – Franke Libera LIX 651 Edelstahl glatt Küchenspüle
Ein weiteres Spülbecken von Franke landet auf Platz 3. Das Modell Libera überzeugt mit einer kratzunempfindlichen Oberfläche. Geeignet ist es für Unterschränke ab 60cm. Das Außenmaß hat folgende Abmessungen 96,5 x 50cm. Das Becken ist 15cm Tief und mit 34,5cm x 39,5 cm ausreichend um großes Geschirr darin zu spülen. Praktisch ist hier das zusätzliche Abtropfbecken von 17 x 32 cm mit einem zusätzlichem Ablauf. Die Qualität der Spüle ist typisch Franke hochwertig. Geliefert wird das Edelstahlspülbecken mit einem Exzenterventil, Dichtungen sowie Abflussrohr. Die Franke Libera kostet aktuell 135€.
Platz 5 – Blanco Lantos 45 S-IF Compact
Auf Platz 4 landet eine Spüle vom bekannten Hersteller Blanco. Das Modell Lantos wirkt qualitativ sehr hochwertig. Hier wird die Küche mit einer schlichten Edelstahlspüle im modernen Design aufgewertet. Die Oberfläche im sogenannten Bürstfinish wirkt edel ist aber auch etwas pflegebedürftig. Verwendbar ist die Spüle für Unterschränke ab 45cm. Mit 768 x 488 mm Außenmasse ist sie auch in kleine Küchen gut integrierbar. Ein Ausschnitt von 756 x 476 mm ist zum Einbau in die Arbeitsplatte notwendig. Trotz ihrer kompakten Maße ist sie ausreichend um große Töpfe und Backbleche abzuspülen. In 5 verschiedenen Größen und in einer Edelstahl Leinen Oberfläche ist die Spüle lieferbar. Das hier näher beschriebene Modell kostet aktuell 161,22€.
Direkt zum Angebot von Blanco</a>
Platz 6 – Rieber Küchenspüle Edelstahlspüle E 86 K-R
Rieber bietet hier eine kostengünstige Edelstahlspüle. Die Spüle ist für Unterschränke ab 45cm geeignet. Das Außenmaß der Spüle liegt bei 860 x 435 mm. Mit einer Beckengröße von 370 x 340 mm können auch große Töpfe abgespült werden. Die Tiefe des Beckens ist 15cm. Die Qualität der Spüle ist gut. Die Oberfläche wirkt aber nicht so hochwertig, wie bei den besser platzierten Edelstahlspülen. Das Hahnloch ist bereits durchgestanzt. Damit kann die Spüle nur rechts verwendet werden. Zur Lieferung gehört noch eine Ab- und Überlaufgarnitur mit Stopfen. Für einen Preis von 41,74€ ist die Spüle nur zu empfehlen. Weitere Informationen des Herstellers gibt es unter Rieber Spülen.
Platz 7 – Pyramis Einbauspüle CA 1
Pyramis bietet mit dem Modell CA 1 eine Spüle Edelstahl für einen kleinen Preis von 49,50€ an. Sie ist aus einem ChromNickelStahl 1.4301 gefertigt. Das Design ist zeitgemäß und passt sich gut in jede Küche ein. Geeignet ist das Modell für Unterschränke ab 45cm. Die Außenmasse liegen bei 86 x 43,5cm. Das Einbaumaß für den Ausschnitt ist 840 x 415mm. Das Becken hat eine Größe von 365 x 335mm und kann links oder rechts eingebaut werden. Zum Lieferumfang gehört alles zur Installation notwendige Befestigungsmaterial sowie Ab- und Überlaufgarnitur.
Direkt zum Angebot von Pyramis
Fazit Spüle Edelstahl
Die Edelstahlspüle ist der Materialklassiker unter den Küchenspülen. Sie sind in den meisten Küchen vorzufinden und kommen nie aus der Mode. Sie passen sich jeder Küche an und passt gut zu anderen Küchengeräten aus Edelstahl. Das Material ist rostfrei und hitzebeständig. Edelstahl ist hygienisch und ist damit ideal für die Zubereitung von Lebensmittel. Außderdem ist Edelstahl sehr langlebig, da es abrieb- und schlagfest sowie lichtecht ist. Auch nach dem Gebrauch ist das Material zu 100% recylebar.
Edelstahl Spüle wie reinigen?
Um Kalkflecken vorzubeugen sollte die Edelstahl Spüle am besten nach dem Gebrauch gereinigt werden. Am besten funktioniert das mit etwas Spülmittel. Das Spülmittel auf die weiche Seite des Spülschwamms auftragen und entlang der Bürstrichtung des Edelstahls wischen. Wenn man schräg auf die Edelstahloberfläche schaut lässt sich die Bürstrichtung erkennen. Zum Schluß noch am besten mit einem Mikrofasertuch die Spüle trocken reiben. Wichtig ist noch, keine kreisenden Bewegungen beim Säubern!
Wichtig! Keine kreisende Bewegungen beim Reinigen! Dies kann zu einer nachhaltigen Veränderung der Oberfläche führen.
Was ist Bürstenfinisch?
Hier wird die Oberfläche der Edelstahlspüle mit Hilfe eines Bürstkopfes glatt poliert. Die somit entstandende Oberfläche ist sehr reinigungsfreundlich.
Hier geht es zurück zu unserem Hauptartikel Spülbecken Küche.
Wieder nach oben zum Artikel Edelstahlspüle.