Doppelspüle
Platz 1 – Blanco Lexa 8 S, Küchenspüle
Unser Doppelspüle Testsieger kommt vom bekannten Hersteller Blanco. Mit dem Modell Lexa 8 bietet die Firma eine Granitspüle aus Silgranit PuraDur. Das Modell gibt es auch mit Abtropffläche und in 9 weiteren Farben. Geeignet ist die Spüle für Unterschränke mit mindestens 80 cm Breite. Das Außenmaß liegt bei 780 x 500mm. Zum Einbau wird ein Ausschnitt von 760 x 480 mm benötigt. Die Granitspüle wirkt sehr hochwertig und lässt sich sehr leicht Reinigen. Die beiden symmetrischen Becken haben eine Größe von 332 x 437mm bei einer Tiefe von 190mm. Ablaufgarnitur mit Raumsparrohr, zwei Korbventile und eine Ablauffernbedienung gehören zum Lieferumfang. Weitere hochwertige Spülbecken von Blanco gibt es hier.
Platz 2 – Blanco Andano 500/180-U; Doppel-Spülbecken
Noch eine weitere Spüle von Blanco konnte überzeugen. Die Edelstahl Andano Doppelspüle überzeugt durch ihr edles Design. Das hochwertige Edelstahl Spülbecken hat Außenmasse von 745 x 440mm. Der Unterschrank sollte eine Mindestbreite von 80 cm aufweisen. Die beiden Becken haben unterschiedliche Abmessungen. Das große Becken hat eine Grö0e von 500 x 400 mm und eine Tiefe von 190mm. Damit ist auch das Spülen von großen Gegenständen möglich. Das kleine Becken misst 180 x 400 mm bei einer Tiefe von 130mm. Das Ablaufsystem InFino sieht nicht nur gut aus, denn es ist auch noch pflegeleicht.
Platz 3 – Franke Euroform EFX 621 Edelstahl Doppelbecken
Auf Platz 3 landet eine Spüle von Franke. Die Spüle ist deutlich günstiger als die beiden auf den vorderen Plätzen. Gefertigt ist die Einbauspüle aus Edelstahl. Der Unterschrank muss mindestens eine Breite von 80 cm haben. Die beiden Becken haben die gleiche Größe von 335 x 395mm. Die Außenmasse liegen bei 1160 x 475mm. Die Abtropffläche von 410mm ist gut dimensioniert. Auch die Franke Spüle Euroform EFX 621 wirkt hochwertig und lässt sich gut reinigen. Die beiden Hahnlöcher sind bereits durchgestanzt und erleichtern damit den Einbau. Weitere Modell von Franke gibt es unter Franke Spülen.
Platz 4 – GROHE K400
Die Doppelspüle K400 von Grohe wirkt sehr hochwertig. Die Chromoberfläche ist sehr glatt und lässt sich sehr einfach reinigen. Das 80 cm Modell verfügt nicht nur über 2 Spülbecken sondern auch einer Abtropffläche. Diese Größe eignet sich für Unterschränke ab 80cm. Die Abmessungen liegen bei 1160 x 500 mm. Zum Einbau wird ein Ausschnitt von 1140 x 480 mm benötigt. Zum Lieferumfang gehört eine Exzenterbedienung, eine Ablaufgarnitur, ein Siebkorbventil und ein Montageset. Der Hersteller gibt eine Garantie von 5 Jahren.
Platz 5 – VATTUDALEN Doppelspüle mit Abtropffläche
Mit der Serie VATTUDALEN hat Ikea auch ein gutes und günstiges Doppelspülen Modell im Programm. Auch hier gibt es eine praktische Abtropffläche. Diese ist leicht schräg und ermöglicht damit, dass das überflüssige Wasser wieder zurück ins Becken fließt. Die Abtropffläche kann nach rechts oder links eingebaut werden. Der verwendete Edelstahl erweist sich als hygienisch, robust und pflegeleicht. An der Unterseite ist ein schallisolierender Belag angebracht, dieser dämpft das Geräusch des Spülbeckens. Die Spüle hat ein Außenmaß von 53 x 110cm. Zum Einbau wird ein Ausschnitt von 51,1 x 107,5cm benötigt. Die beiden Becken habe die gleiche Größe von je 33 x 33 cm. Weitere Modelle von Ikea gibt es hier.
Platz 6 – Pyramis E 33/33 Einbauspüle Edelstahl
Pyramis bietet mit dem Modell E33/33 eine Doppelspüle aus Edelstahl. Sie ist eine günstige Variante als die Modelle von Franke und Blanco. Die Spüle wirkt aber trotzdem hochwertig. Die Außenmasse der Pyramis Spüle sind 860 x 435mm. Für den Einbau wird ein Loch von 840 x 415 mm benötigt. Beide Becken haben eine Größe von 335 x 365 mm bei einer Tiefe von 150mm. Empfohlen wird die Spüle für Unterschränke ab 90cm. Zum Lieferumfang gehört das komplette Befestigungsmaterial sowie eine Ab- und Überlaufgarnitur. Weitere Informationen und Modelle des Herstellers gibt es unter Pyramis Spülen.
Direkt zum Angebot von Pyramis
Warum eine Spüle mit Doppelbecken
Ein Doppelbecken verschafft einige Vorteile. Hier kann in dem einen Becken ein Topf eingeweicht werden, dann ist das andere Becken noch verfügbar. Gerade bei großen Familien erweist sich ein Doppelbecken als sehr sinnvoll.
Welches Material für eine Doppelspüle?
Auch diese Spülenart gibt es in den 3 üblichen Materialien Edelstahl, Keramik sowie Granitverbund. Die Variante im klassischen Edelstahl ist auch hier die günstigste Variante, dafür ist sie aber auch anfälliger für Kratzer und Flecken. Die anderen beiden Varianten sind teurer und weisen eine sehr harte und unempfindliche Oberfläche auf. Welches Material für einen selbst infrage kommt sollte jeder selbst nach Geschmack und Geldbeutel entscheiden.
Fazit Doppelbecken
Ein Doppelbecken ist ein muss für jede größere Küche. Die hier aufgeführten Modelle haben sich im Vergleich gut geschlagen und sind empfehlenswert. Auch hier ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Hier geht es zurück zu unserem Hauptartikel Spülbecken Küche.