Einbauspüle
Platz 1 – Franke Strata STG 614 Graphit Einbauspüle
Die Franke Spüle Stata überzeugt durch Qualität und einem guten Preis. Dieses Modell hier ist im Farbton Graphit und wirkt sehr modern. Das Außenmaß liegt bei 860 x 435mm. Für den Einbau wird ein Ausschnitt von 84 x 41,5cm benötigt. Durch diese kompakten Maße eignet sich diese Einbauspüle perfekt für kleine Küchen. Der Einbau ist ab Unterschränke von 45cm möglich. Das Becken bietet trotzdem genügend Platz zum Spülen von großem Geschirr. Der Einbau des Beckens ist links oder rechts möglich. Dier Fragranit Oberfläche ist sehr pflegeleicht und lässt sich auch bei sehr kalkhaltigem Wasser leicht reinigen. Zum Lieferumfang gehört noch eine Ablaufgarnitur mit Stoppventil. Weitere Spülbecken von Franke finden sie hier.
Platz 2 – Blanco Elon XL 6 S Einbauspüle aus Silgranit PuraDur
Das Modell Elon von Blanco ist eine weitere gute Einbauspüle. Gefertigt ist sie aus einem hochwertigen Verbundwerkstoff mit Steincharakter. Bei Blanco heißt dieser Werkstoff Silgranit Pura Dur. Das Reinigen der Oberfläche ist sehr einfach. Das Material hat eine Temperaturbeständigkeit bis 280°C. Der Einbau dieser Spüle ist für Unterschränke ab 60cm möglich. Die Außenmasse dieser Variante sind 780 x 500 mm. Ein Ausschnitt von 760 x 480 mm wird für den Einbau benötigt. Das Becken hat eine Größe von 450 x 410mm und ist ausreichend zum Spülen von sperrigen Geschirr. Praktisch ist hier das Tropfgitter. Damit lässt sich die Abtropffläche bei Bedarf verdoppeln. Die Armatur ist hier seitlich platziert. Diese Spüle ist in 10 Farben lieferbar. Weiterhin gibt es 2 weitere Größen. Weitere Modelle von Blanco gibt es hier.
Platz 3 – Blanco CLASSIC NEO 45 S Spülbecken
Auf Platz 3 landet eine weitere Spüle von Blanco. Auch diese Spüle wirkt sehr hochwertig. Sie eignet sich für Unterschränke ab 45cm. Mit den Außenmassen von 780 x 510mm ist sie sehr kompakt. Für den Einbau wird hier ein Ausschnitt von 760 x 490 mm benötigt. Auch das Becken ist mit 415 x 330 mm ausreichend groß. Die Spüle ist auch hier aus Silgranit Pura Dur gefertigt. Lieferbar ist das Modell in vielen Farben und 3 weiteren Größen. Das hier abgebildete Modell ist in der Farbe Cafe wirkt sehr edel.
Platz 4 – Franke Basis BFG 651 Onyx Fragranit Spülbecken
Eine weitere Einbauspüle von Franke landet auf Platz 4. Das Modell Basis bietet eine hohe Qualität. Auch das ist eine Granitspüle aus dem Werkstoff Fragranit. Es erweist sich als sehr pflegeleicht. Diese Spüle ist für Unterschränke ab 60cm einbaubar. Hierfür wird ein Ausschnitt von 950 x 480 mm benötigt. Die Außenmasse liegen bei 870 x 500mm. Hier gibt es ein praktisches kleines zweites Spülbecken. Dieses hat eine Größe von 150 x 290 mm. Das große Becken eignet sich für großes Geschirr und hat eine Größe von 420 x 340mm. Der Einbau des Beckens kann hier nach links oder rechts erfolgen. Die Löcher für die Armatur muss natürlich noch gebohrt werden.
Platz 5 – Blanco Einbauspüle Metra, anthrazit
Metra ist ein weiteres Modell von Blanc0. Das Spülbecken hat ein sehr geradliniges Design und wirkt auch sehr hochwertig. Hergestellt ist sie aus einem hochwertigen Verbundwerkstoff auf Granitbasis. Sie ist sehr pflegeleicht, hitze- und säurebeständig. Bei Angreifen merkt man den Steincharakter sehr deutlich. Das Becken ist hier nach links oder rechts einbaubar. Mit seinen Abmessungen von 780 x 500 mm und ist somit passend für alle Unterschränke ab 45cm. Ein Ausschnitt von 760 x 480 mm sind für den Einbau erforderlich. Große Töpfe können hier problemlos in dem großen und tiefen Becken abgespült werden. Zum Lieferumfang gehören hier noch eine Ablauffernbedienung, 3 ½“ Korbventil sowie eine Ablaufgarnitur mit Raumsparrohr. Lieferbar ist das Modell in 4 Varianten und in 3 Größen.
Fazit Einbauspüle
Eine Einbauspüle ist eines der wichtigsten Dinge in der Küche. Denn nur damit ist für Sauberkeit garantiert. Deshalb sollte hier einiges beachtet werden. Denn eine Spüle sollte nicht zu klein sein und auch der Reinigungsaufwand sollte sich im Rahmen halten.
Unsere Favoriten sind alles Granitspülen. Sie sind zur Zeit sehr beliebt, robust und auch das Reinigen ist meist kein großes Problem. Aber auch Edelstahlspülen müssen sich hier nicht verstecken. Gute Modelle gibt es direkt unter Edelstahlspülen. Als sehr edel wirken Keramikspülen. Diese sind meist ewas teurer. Auch hier haben wir einige gute Modelle zusammengestellt. Mehr hierzu gibt es hier.
Was kostet eine Einbauspüle?
Die einfachsten Modelle aus Edelstahl gibt es bereits ab 50 Euro. Bei hochwertigeren Modellen kann auch eine Spüle aus Edelstahl 200 bis 300 Euro kosten. Einbauspülen aus Granit oder besser Verbundwerkstoffen gehen so ab ca. 100 Euro los. Aber auch hier gibt es Modelle von mehreren hundert Euro. Das teuerste sind die Einbauspülen aus Keramik. Die günstigsten Modelle beginnen hier ab ca. 200 Euro.
Hier geht es zurück zu unserem Hauptartikel Spülbecken Küche.